Wieder ein voller Erfolg: der Tanztee 2025 des ATC Freiberg
Schon vor Beginn des beliebten Tanztees am 13. April 2025 strömten die Gäste ins Freiberger PRISMA, ließen sich an fröhlich mit bunten Blumen dekorierten Tischen nieder und versorgten sich wenig später an der Theke mit Kaffee, Tee und feinen Kuchen und Torten, die die Mitglieder des Tanzclubs extra für das traditionelle Event gebacken hatten.
Zum offiziellen Beginn um 15 Uhr hieß der 1. Vorsitzende Roland Koch die Besucher aus nah und fern herzlich willkommen und schon zur ersten Runde mit Lateintänzen wurde das schöne Parkett von tanzfreudigen Paaren bevölkert.
Drei Stunden lang legte das Ehepaar Koch von Wiener Walzer, Slow Fox, Tango und Cha-Cha-Cha bis hin zu Discofox und Salsa die passende Musik für jeden Geschmack auf. Wie immer verging der Nachmittag wie im Flug und zum Abschluss des Tanztees dankte Roland Koch allen Clubmitgliedern, die die Veranstaltung gemeinsam auf die Beine gestellt hatten.
Interessierte Tänzer/-innen, die dieses schöne Hobby regelmäßig pflegen und ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten, sind herzlich willkommen, unverbindlich freitagabends ab 19 Uhr beim Paartanztraining mit dem erfahrenen Tanztrainer Dr. Martin Rittner ganz unverbindlich reinzuschnuppern:
Ort: Musiksaal der Flattichschule in Freiberg/Beihingen, Mühlstraße 40
Trainingszeiten Paartanz: freitags von 19 bis 22 Uhr in drei Gruppen (nicht an Karfreitag)
Weitere Informationen: hier unter Training


Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag, 31. Januar fand im Musiksaal der Flattichschule in Freiberg die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Amateur-Tanz-Clubs Freiberg e.V. (ATC) statt. Roland Koch, der 1. Vorsitzende des Clubs, begrüßte die anwesenden Mitglieder und ging in seinem Bericht kurz auf das vergangene ATC-Jahr ein (02.02.2024 bis zum 31.01.2025), um dann einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen in diesem Jahr zu geben.
Tanztee am 13. April - gleich im Terminkalender eintragen!
Der traditionelle Tanztee im Prisma, der jedes Jahr viele Tanzbegeisterte und Kuchenliebhaber/-innen aus nah und fern anlockt, findet dieses Jahr am 13. April statt. Für Mai ist eine Clubwanderung geplant und für August/September der Jahresausflug. Auch auf zwei Workshops dürfen sich die Linedancer/-innen und Paartänzer/-innen freuen. Und im November wird das ATC-Jahr beim traditionellen Jahresabschlussessen gebührend gefeiert.
Im Anschluss auf den Ausblick folgte der Bericht der Kassiererin Iris Damm, die die Mitglieder über den Stand der Finanzen informierte. Der Tagesordnung entsprechend schlossen sich die satzungsgemäßen Wahlen der 2. Vorsitzenden, der Kassiererin und des Sportwarts/Beisitzers an. Nach einstimmiger Wahl wurden die bisherige 2. Vorsitzende Sabine Mader und die bisherige Kassiererin Iris Damm im Amt bestätigt. Für das Amt des Sportwarts wurde Werner Haas vorgeschlagen und mit 2 Enthaltungen gewählt. Er nahm die Wahl an.

Salsa und Co. bringen Karibik-Feeling in den Tanzclub
Am Samstag, 23. November versammelten sich mehrere tanzbegeisterte ATC-Paare im Musiksaal der Freiberger Flattichschule zu einem tänzerischen Ausflug nach Kuba und in die Dominikanische Republik.
Der 1. Vorsitzende Roland Koch hieß unsere Trainerin Manuela Fiedler herzlich willkommen: Sie ist seit 30 Jahren freiberufliche Tanzlehrerin und Choreografin und unterrichtet im Großraum Stuttgart. Während manche von uns schon mal in den ein oder anderen dieser Modetänze reingeschnuppert haben, waren sie für andere ganz neu. Umso gespannter waren wir, was uns erwarten würde!
Heiße Latinorhythmen heizen uns ein.
Los gings mit dem Merengue und Manuelas Ankündigung: „So schnell habt ihr noch nie einen Tanz gelernt!“ Tatsächlich beruht der Tanz auf einem 2/4-Takt und der Grundschritt ist denkbar einfach. Trotzdem wirkt das Ganze durch die weichen Bewegungen - Hüftschwung nicht vergessen! - sehr sinnlich. Da sich auch ganz leicht Figuren aus dem Discofox integrieren lassen, bieten sich hier neben Drehungen vielfältige Variationsmöglichkeiten.
Bachata wird langsamer getanzt und die Grundschritt-Abfolge 1-2-3-Tap ging leicht in die Füße über. Etwas weniger eingängig war für manche die Cucaracha, aber mit etwas Übung hat man auch diese Figur drin und kann mit Damen- und Herren-Solo einen geschmeidigen Tanz aufs Parkett legen.
Salsa stammt aus Kuba und schon bei den ersten Schritten kam auch hier sofort karibische Lebensfreude auf. Nachdem wir eine schöne Mini-Choreografie mit Grundschritt, Cucaracha, Hand to Hand und Damensolo gelernt hatten, waren die drei Workshop-Stunden mit einer gut gelaunten Trainerin auch schon vorbei und wir Tänzer/-innen ein bisschen „geschafft“.
Zum Schluss bedankte sich Roland Koch bei Manuela Fiedler mit einem Blumenstrauß für den tollen Workshop. Und damit wir Salsa und Co. nicht gleich wieder vergessen, wollen wir sie beim freien Training montags und mittwochs auch immer wieder mal üben. Denn Gelegenheit, diese Gute-Laune-Tänze zu tanzen, bietet sich bei diversen Salsa-Veranstaltungen auch in Ludwigsburg und Umgebung.
Danke schön, liebe Manuela Fiedler, für diese schöne Erweiterung unseres Tanzhorizonts!